Eine Kupferkugel wird mit der Bunsenflamme stark erhitzt und danach sofort in Wasser getaucht. Kurzzeitig bilden sich Bläschen, die die Abkühlung der Kugel hemmen. Erst wenn das Wasser an die Kugel kommt, bilden sich Siedebläschen.
Vgl. Wassertropfen auf Herdplatte.
Keine Bemerkung vorhanden
Vgl. Wassertropfen auf Herdplatte.
Keine Bemerkung vorhanden