Quantitativer Versuch zur thermischen Ausdehnung.
Drei senkrecht stehende Rohre aus Aluminium, Glas und Kupfer können von Wasser durchflossen werden. Auf jedem Rohr ist oben am beweglichen Ende eine Mikrometerschraube angebracht. Das untere Ende ist fest.
Im Thermostaten wird Wasser erhitzt, welches nach dem Öffnen der beiden Ventile durch die Rohre fließen kann. Die Temperatur kann direkt am Kupferrohr gemessen werden. Die thermische Ausdehnung wird an den drei Mikrometerschrauben abgelesen.
Thermostat auf 80°C (Stufe 7) stellen.
Drei senkrecht stehende Rohre aus Aluminium, Glas und Kupfer können von Wasser durchflossen werden. Auf jedem Rohr ist oben am beweglichen Ende eine Mikrometerschraube angebracht. Das untere Ende ist fest.
Im Thermostaten wird Wasser erhitzt, welches nach dem Öffnen der beiden Ventile durch die Rohre fließen kann. Die Temperatur kann direkt am Kupferrohr gemessen werden. Die thermische Ausdehnung wird an den drei Mikrometerschrauben abgelesen.
Thermostat auf 80°C (Stufe 7) stellen.
Vorbereitung
1d
Durchführung
10min