Thermische Ausdehnung des Wassers beim Erstarren kann große Kräfte ausüben und eine Kugel sprengen.
VARIANTE A:
Die Hohlkugel aus Gusseisen wird in kaltes Wasser getaucht und beim Füllen gedreht, sodass alle Luftbläschen entweichen. Man dreht den Verschluss unter Wasser zu, legt die Kugel in ein Gurkenglas und stellt dieses in einen Kunststoffbehälter. Nun wird die Kugel zur Abkühlung mit flüssigem Stickstoff übergossen. Nachdem die Kugel zerborsten ist, entnimmt man mit der Tiegelzange einige Bruchstücke und zeigt die dünne Eisschicht im Innern.
VARIANTE B:
Die Hohlkugel aus Gusseisen (vorgekühlt) wird mit kaltem Wasser gefüllt und mit einer Schraube dicht verschlossen. Danach wird die Kugel in kaltes (ca. -20 °C) Frostschutzmittel getaucht. Nach rund 5 - 25 Minuten gefriert das Wasser in der Kugel und sprengt diese. Dabei geht meistens auch das umgebende Gefäß zu Bruch und das Frostschutzmittel fließt aus.
Im Kugelinneren sieht man nur eine dünne Eisschicht.
Eine Video-Aufzeichnung finden Sie unter "Weitere Dateien".
Schutzmaßnahmen!
Zwei Kunststoffboxen werden ineinander gestellt.
Vorbereitung:
GROSSES Becherglas mit Wasser gefüllt vorkühlen, damit der Kegel darin komplett versenkt werden kann.
Mit Spiritus (µ0 = -23 °C) t ~ 15 min.
VARIANTE A:
Die Hohlkugel aus Gusseisen wird in kaltes Wasser getaucht und beim Füllen gedreht, sodass alle Luftbläschen entweichen. Man dreht den Verschluss unter Wasser zu, legt die Kugel in ein Gurkenglas und stellt dieses in einen Kunststoffbehälter. Nun wird die Kugel zur Abkühlung mit flüssigem Stickstoff übergossen. Nachdem die Kugel zerborsten ist, entnimmt man mit der Tiegelzange einige Bruchstücke und zeigt die dünne Eisschicht im Innern.
VARIANTE B:
Die Hohlkugel aus Gusseisen (vorgekühlt) wird mit kaltem Wasser gefüllt und mit einer Schraube dicht verschlossen. Danach wird die Kugel in kaltes (ca. -20 °C) Frostschutzmittel getaucht. Nach rund 5 - 25 Minuten gefriert das Wasser in der Kugel und sprengt diese. Dabei geht meistens auch das umgebende Gefäß zu Bruch und das Frostschutzmittel fließt aus.
Im Kugelinneren sieht man nur eine dünne Eisschicht.
Eine Video-Aufzeichnung finden Sie unter "Weitere Dateien".
Schutzmaßnahmen!
Zwei Kunststoffboxen werden ineinander gestellt.
Vorbereitung:
GROSSES Becherglas mit Wasser gefüllt vorkühlen, damit der Kegel darin komplett versenkt werden kann.
Mit Spiritus (µ0 = -23 °C) t ~ 15 min.