Experimente
W A 4
6
>>

Amontons (2. Gay-Lussac-) Gesetz

Skizze
Skizze
Amontons (2. Gay-Lussac-) Gesetz
Amontons (2. Gay-Lussac-) Gesetz
Amontons (2. Gay-Lussac-) Gesetz
Amontons (2. Gay-Lussac-) Gesetz
P/T = konst. bei V=konst.
Ein Glasgefäß mit Luft wird in einem Wasserbad erwärmt. Dabei ändert sich der Druck und das Volumen des Gases. Die Volumenänderung kompensiert man durch Anheben des beweglichen U-Rohr-Manometers
Wasserbad 20 °C -> ∆h = 0 cm
Wasserbad 40 °C -> ∆h = 35 cm
Alternative Durchführung:
Zu Beginn des Versuchs 1,5l Wasser bei Raumtemperatur. 0,5l siedendes Wasser (aus Wasserkocher) wird in 2l-Becherglas zu 1l Wasser bei Raumtemperatur gegeben.

Joseph Louis Gay-Lussac ( 6. Dezember 1778 in Saint-Léonard-de-Noblat; † 9. Mai 1850 in Paris)
1802: Für alle Gase gilt p/T = const. bei konstantem Volumen.
D. Kamke, K. Krämer:
Physikal. Grundlagen der Maßeinheiten
Vorbereitung
2d

Suche