Erwärmung eines Aluminiumzylinders durch Reibung. In den Zylinder ist ein Thermistor eingebettet. Um den Zylinder wird eine Nylonschnur gewickelt. Das eine Ende der Schnur ist an einem Kraftmesser befestigt, am anderen Ende hängt eine Masse (2 kg) oder ein Gefäß mit Sand.
Der Messzylinder ist drehbar gelagert. Setzt man ihn mit einer Handkurbel in Bewegung, dann tritt zwischen Schnur und Zylinder Reibung auf, deren Größe mit dem Kraftmesser bestimmt werden kann (Differenz aus 20 N und der abgelesenen Kraft). Der Weg der Reibungskraft ergibt sich aus dem Umfang des Zylinders multipliziert mit der Anzahl der Umdrehungen.
Hinweis zur Durchführung:
Drehrichtung so wählen, dass das Gewicht angehoben wird!
Der Messzylinder ist drehbar gelagert. Setzt man ihn mit einer Handkurbel in Bewegung, dann tritt zwischen Schnur und Zylinder Reibung auf, deren Größe mit dem Kraftmesser bestimmt werden kann (Differenz aus 20 N und der abgelesenen Kraft). Der Weg der Reibungskraft ergibt sich aus dem Umfang des Zylinders multipliziert mit der Anzahl der Umdrehungen.
Hinweis zur Durchführung:
Drehrichtung so wählen, dass das Gewicht angehoben wird!
Vorbereitung
1d