Zum experimentellen Nachweis des Boyle-Mariotte’schen Gesetzes verwendet man ein Gerät nach Kröncke. In einem Glasrohr gleitet eine Kugel nahezu reibungsfrei und trennt das Experimentiervolumen auf der rechten Seite von der Umgebung. Mit Hilfe von Druckluft kann die Kugel verschoben werden. Der Druck kann auf dem Manometer abgelesen werden, das Volumen auf einer Skala, die hinter dem Glasrohr angebracht ist.
Hinweis zur Durchführung:
Beobachten Sie das Volumen in Abhängigkeit vom Druck, insbesondere bei den Drücken 1.0 bar, 1.5 bar und 2.0 bar!
Hinweis zur Durchführung:
Beobachten Sie das Volumen in Abhängigkeit vom Druck, insbesondere bei den Drücken 1.0 bar, 1.5 bar und 2.0 bar!
Vorbereitung
1h
Durchführung
2min