Experimente
M F 14
4
>>

Kreisel mit 3 Achsen und 2 Drehscheiben

Kräftefreier Kreisel
Kräftefreier Kreisel
Der Kreisel ist zunächst kräftefrei. Dann wird die Präzession des Kreisels mit/ohne Nutation gezeigt.
Durch Anhängen von Gewichten wird ein permanentes, nur die Richtung des Drehimpulses änderndes, Drehmoment erzeugt: Der Kreisel reagiert auf das Drehmoment mit einer Präzessionsbewegung.
Erhält der Kreisel einen Momentenstoß, so wird der Drehimpulsvektor senkrecht zum Momentenstoß verdreht: Die Figurenachse ist nun nicht mehr kollinear mit dem Drehimpuls. Da der Drehimpuls aber die raumfeste Erhaltungsgröße ist, resultiert eine Rotation der Figurenachse um den neuen Drehimpulsvektor, der Kreisel nutiert.
Vorbereitung
1d
Durchführung
5min

Suche