Experimente
E C 5
1
>>

Temperaturabhängigkeit des elektrischen Widerstands

Standardaufbau
Standardaufbau
Variante mit zusätzlicher Temperaturanzeige
Variante mit zusätzlicher Temperaturanzeige
=W.A.1.10

Vergleich der Widerstände bei Raumtemperatur und nachdem sie in flüssigen Stickstoff getaucht wurden.

a) Kupferspule R ~ T
b) Konstantandraht R = konstant
c) Kohlewiderstand R = konstant
d) NTC-Widerstand R ~ 1/T
Ein NTC-Thermistor (Kofferwort aus englisch THERMally-sensitive resISTOR) ist ein temperaturabhängiger Halbleiterwiderstand mit einem stark negativen Temperaturkoeffizienten (NTC = Negative Temperature Coefficient), d.h. ein Heißleiter. Er wird aus den Halbleiterwerkstoffen Eisenoxid (Fe2O3), ZnTiO4 und Magnesiumdichromat (MgCr2O4) gefertigt. Wichtigster Nennwert eines NTCs ist der Grundwiderstand R25 bei seiner Nenntemperatur, die in der Regel mit 25 °C angegeben wird.
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208031.htm

Unsere Pasco PS-2143 Pasport Temperature (Quad) Sensors sind 10 kΩ NTC Thermistors.
https://store.pasco.com/pascostore/showdetl.cfm?&DID=9&Product_ID=54400&Detail=1

Hinweis zum Aufbau:
Mit großem Digitalmultimeter zeigen oder das kleine Multimeter auf Widerstandmessung einstellen und unter das Episkop legen.
Vorbereitung
1h
Durchführung
3min

Suche