Experimente
E A 8
6
>>

Ladungstransport [ = E.A.11.4]

Van-de-Graaff-Generator ist mit einer Kondensatorplatte verbunden und wurde aufgeladen.
Van-de-Graaff-Generator ist mit einer Kondensatorplatte verbunden und wurde aufgeladen.
Skizze des Aufbaus
Skizze des Aufbaus
Ein metallisierter Tischtennisball ist an einem Faden zwischen den Platten eines Plattenkondensators aufgehängt. Lädt man den Kondensator mit dem Van-de-Graaff-Generator auf, dann wird der Ball im E-Feld angezogen. Es kommt zu einer Pendelbewegung, deren Frequenz von der Ladung auf dem Kondensator abhängt. Dabei findet ein Ladungsaustausch zwischen den Kondensatorplatten statt.
Hinweise zum Versuchsaufbau:
Abstand zwischen den Kondensatorplatten (ID 783): ca. 20 cm
Vorbereitung
1d
Durchführung
3min

Suche