Experimente
E B 1
3
>>

Permanenter Dipol (H2O) im inhomogenen E-Feld

bild
bild
Abgelenkter Wasserstrahl im Schattenwurf
Abgelenkter Wasserstrahl im Schattenwurf
Skizze
Skizze
Ein dünner Wasserstrahl wird sowohl von einer positiv wie von einer negativ geladenen Kugel angezogen.
Alternativ zum Hochspannungsgerät kann auch ein durch Reibung aufgeladener Kunststoff- oder Glasstab benutzt werden.
Hinweise zum Versuchsaufbau:
Die Glasspitze wird ca. 80 cm über der Wasserwanne befestigt.
Der Wasserhahn darf nur ganz wenig aufgedreht werden. Man beachte die zwei dunkelgrünen Striche.
Der Wasserstrahl ist im Schattenwurf einer Kohlebogenlampe oder beleuchtet vor einem dunklen Hintergrund gut zu sehen.
Beim Abbau des Versuches ist darauf zu achten, dass der Schlauch kein Wasser mehr enthält.

Suche