Experimente
E D 5
2
>>

Linear-Motor (Rohr auf Schienen)

Hufeisenmagnete stoßen das stromdurchflossene Rohr ab
Hufeisenmagnete stoßen das stromdurchflossene Rohr ab
bild
bild
Ein bewegliches Messingrohr liegt auf zwei parallelen Zeiss-Schienen. Legt man an die Zeiss-Schienen eine Spannung, dann fließt durch das Rohr ein elektrischer Strom. Bringt man einen starken Stab- oder Hufeisenmagneten in die Nähe des Messingrohrs, dann rollt es je nach Polung des Magneten/Stroms in die eine oder andere Richtung.
Hinweis zum Versuchsaufbau und zur Durchführung:
Sowohl die Zeiss-Schienen als auch das Messingrohr müssen vor jeder Versuchsdurchführung gut abgeschmirgelt werden.
Vorbereitung
1d

Suche