Experimente
Die zweite parallel angeschlossene Glühlampe wird dem Sekundärkreis durch einen Schalter zugeschaltet.
Die zweite parallel angeschlossene Glühlampe wird dem Sekundärkreis durch einen Schalter zugeschaltet.
Die parallel geschalteten Glühlampen werden durch Schalter mit dem Sekundärkreis verbunden.
Die parallel geschalteten Glühlampen werden durch Schalter mit dem Sekundärkreis verbunden.
Eine Laständerung im Sekundärkreis (Verbraucher) ruft eine Stromänderung im Primärkreis hervor.
Last: keine / eine / zwei 60W-Glühlampe(n).
Die Stromstärke im Primärkreis wird durch eine 65V/40W-Glühbirne und/oder ein Demonstrationsmessgerät angezeigt.
Hinweise zum Aufbau:
Regeltrafo auf 130 V einstellen.
Primärspule mit 500 Windungen und Sekundärspule mit 500 Windungen benutzen.
Auf die richtige Lage des Eisenkerns achten.

Suche