Experimente

Experimente

M.I.1.2 Rotierende Flüssigkeiten

M.I.1.1 Oberfläche von Flüssigkeiten

M.I.1.3 Schwebende kugelförmige Tropfen (?schwerelos?)

M.I.2.2 Hydraulische Presse

M.I.2.3 Schweredruck in einem Aquarium

M.I.2.4 Kommunizierende Röhren - Octopus

M.I.2.6 Aräometer

M.I.2.7 Cartesischer Taucher (Flaschenteufel)

M.I.2.8 Auftrieb I

M.I.2.9 Galileo-Galilei-Thermometer

M.I.2.10 Hydraulische Presse (Prinzip)

M.I.2.11 Druckverteilung in Flüssigkeiten

M.I.2.12 Auftrieb III (Balkenwaage unter Wasser)

M.I.2.13 Seitendruck in Flüssigkeiten

M.I.2.14 Aufdruck in Flüssigkeiten

M.I.2.17 Auftrieb V

M.I.2.18 Schwebendes/schwimmendes Ei

M.I.2.19 Sanduhr paradox

M.I.2.20 NEU 2018: Auftrieb VI (Gewicht an Federwaage)

M.I.2.21 NEU 2021: Hydrostatisches Paradoxon (Bodendruckapparat)

M.I.3.1 Oberflächenspannung

M.I.3.4 Minimalflächen (I)

M.I.3.5 Minimalflächen (II)

M.I.3.6 Hg-Tropfen in Akkusäure

M.I.3.8 Kapillarität - Aszension (H2O) und Depression (Hg)

M.I.3.9 Kapillarwirkung in Sand

M.I.3.10 Öl in Schnapsfläschchen

M.I.3.2 Schwimmende Stecknadel/Rasierklinge

M.I.3.3 Große und kleine Seifenblase

M.I.3.7 Grenzschichtspannung

M.I.3.11 Kapillareffekt bei verschiedenen Innendurchmessern

M.I.4.1 Bernoulli-Rohr ohne Taille (Wasserstrom)

M.I.4.2 Bernoulli-Rohr mit Taille I (Wasserstrom)

M.I.4.3 Wasserstrahlpumpe

M.I.4.4 Windkräfte an einem Hausdach

M.I.4.5 Ball im Luftstrom

M.I.4.6 Prandtl-Rohr

M.I.4.7 Hydrodynamisches Paradoxon I (Karteikarte)

M.I.4.8 Hydrodynamisches Paradoxon II (Gewicht)

M.I.4.9 Hydrodynamisches Paradoxon III (Tragflächenprofile)

M.I.4.10 Magnus-Effekt I (Zylinder im Flug)

M.I.4.11 Magnus-Effekt II (Zylinder auf Wagen)

M.I.4.13 Bumerang

M.I.4.14 Frisbee-Scheibe

M.I.4.15 NEU 2020: Wasserstrom durch Trichter

M.I.5.1 Zähigkeit (Bewegung mit konstanter Geschwindigkeit)

M.I.6.1 Strömungsprofil

M.I.6.2 Wasserglocke

M.I.6.3 Strömungskanal

M.I.6.4 Stromlinien - Stromfäden

M.I.6.6 Stromlinien-Stromfäden II

M.I.6.5 Viskose Flüssigkeiten (Kugelfall-Viskosimeter)

M.I.6.7 PingPong im Trichter mit Luft- und/oder Wasserströmung

M.I.6.9 Hagen-Poiseuille

M.I.7.3 Ausströmen von Wasser aus einem Rohr

M.I.7.1 Laminare / turbulente Strömung (Tintenstrahl)

M.I.7.2 Rauchwirbel und Kerze

Suche